Navigation und Service

Monitoring in der Stationsautomatisierung

Datum 13.03.2025

Für viele Sektoren der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ist eine sichere Stromversorgung zur Erbringung ihrer kritischen Dienstleistungen (kDL) unverzichtbar. Die Schaltstellen des Stromnetzes, die Umspannwerke, stellen daher äußerst attraktive Ziele für Cyber-Angriffe dar. 

Gleichzeitig ist festzustellen, dass die dezentralen Anlagen oft unzureichend in das zentrale Monitoring integriert sind. Eine zu optimistische Bewertung etablierter Schutzkonzepte, wie Air-Gap2 oder Defense-In-Depth, wähnt die Betreiber oftmals in falscher Sicherheit.