Navigation und Service

CYBERSNACS # Folge 31: Wie cybersicher ist die Bundestagswahl 2025?

Datum 18.02.2025

Das BSI sieht die Durchführung der Bundestagswahl 2025 in puncto Cybersicherheit nicht als gefährdet an. Grund ist, dass in Deutschland – bis auf wenige Ausnahmen – auf Papier gewählt wird, sagt Konstantin Beck in Folge #31 unseres Podcasts CYBERSNACS.

Der Experte leitet im BSI die Arbeitsgruppe zum Schutz von Wahlen und eines der Referate für Beratung im politischen Raum. Demnach ist die Durchführung der Bundestagswahl an sich nicht vollkommen abhängig von Informationstechnik. Die Auszählung erfolgt noch immer händisch.

Anders sieht es bei den Hochrechnungen am Wahlabend aus, die auf digital übermittelten Schnellmeldungen beruhen, sagt Konstantin Beck. Dafür haben BSI, Bundeswahlleiterin und die Länder ein „IT-Grundschutzprofil Schnellmeldungen“ entwickelt, das Wahlbehörden vor Ort umsetzen können.

Das BSI geht von einem grundsätzlichen Interesse zur möglichen illegitimen Beeinflussung von Wahlen durch politisch motivierte Akteure aus. Welche Angriffe möglich wären und warum wir den Bedrohungen nicht schutzlos ausgeliefert sind, könnt Ihr in der aktuellen Podcastfolge von CYBERSNACS nachhören: https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/cybersnacs

Neugierig? Jetzt in die aktuelle Folge reinhören: